SaaS-Integration & Infrastrukturstabilität
Technologische Fragmentierung gelöst durch Integration fortschrittlicher SaaS-Plattformen und Stabilisierung der Kerninfrastruktur, sowie Abstimmung der Stakeholder zur Unterstützung und Aufrechterhaltung schnellen Unternehmenswachstums.
Nutze Next.js, Vercel, Redis und GraphQL, um die Plattform zu modernisieren; Zusammenarbeit mit einem 6-köpfigen Engineering-Team über 12 Monate zur Auslieferung der neuen SaaS-Lösung.
Prozessoptimierung & Architekturinnovation
Infrastruktur-Engpässe und ineffiziente Entwicklungsabläufe beseitigt durch Prozessneugestaltung und Einführung moderner Produktarchitekturen, was zu deutlich erhöhter Produktivität führte.
Setzte Docker ein und führte eine Umstellung auf Microservices-Architektur durch; arbeitete mit einem 7-köpfigen Engineering-Team über 4 Monate an verbesserter Skalierbarkeit und Deployment-Effizienz.
Optimierung von E‑Commerce‑Plattform
Wichtige Skalierbarkeitsherausforderungen gelöst durch Optimierung des Händler‑Dashboards, Steigerung der Effizienz des Softwareteams, Verbesserung der Roadmap‑Umsetzung und Klarstellung der Investor‑Berichterstattung.
Leitete ein 22-köpfiges Team in einem 9-monatigen Rollout, in dem WordPress-basierte Lösungen zu einer einheitlichen, wartbaren Plattform zusammengeführt wurden.
Skalierung des Händler-Dashboards & Umsetzung der SaaS-Roadmap
Neuaufbau des Händler-Dashboards von Grund auf, Gestaltung neuer Shop-Oberflächen und Umsetzung der SaaS-Roadmap zur drastischen Leistungssteigerung und Klarheit in der Investor-Berichterstattung.
Entwickelt mit React, Go und Postgres; Zusammenarbeit mit einem 5-köpfigen Team über 8 Monate zur Lieferung eines leistungsstarken, skalierbaren Händler-Dashboards.
IPO-Vorbereitung & Team-Skalierung
Leitung der Technologie-Strategie und Skalierung technischer Teams während des IPO-Prozesses zur Gewährleistung von Unternehmenszuverlässigkeit und Compliance.
Erstellte Enterprise-IPO-Readiness-Tools mit Ruby on Rails, Postgres, AWS Lambda und VueJS; Zusammenarbeit mit einem 40-köpfigen Team über 18 Monate zur Gewährleistung von Compliance und Skalierbarkeit.
Full-Stack Web- & API-Entwicklung
Entwicklung robuster Frontend- und Backend-Lösungen, Aufbau von APIs und Schnittstellen zur Verbesserung der Benutzerbindung und betrieblichen Effizienz.
Entwickelt mit Ruby on Rails und Ember.js; Zusammenarbeit mit einem 8-köpfigen Team über 1 Jahr zur schnellen Prototypenerstellung und Validierung von Produktkonzepten.